Vatikan, der Papst an die Kardinäle: „Sie helfen mir in einer Rolle, die über meine Kräfte hinausgeht“
Warum der Name Leo XIV.: „Wie mein Vorgänger bei Rerum Novarum stehen wir vor einer neuen industriellen Revolution und den Entwicklungen der KI.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Sie, liebe Kardinäle, sind die engsten Mitarbeiter des Papstes, und das ist für mich ein großer Trost, wenn ich ein Joch auf mich nehme, das offensichtlich meine Kräfte bei weitem übersteigt, wie auch die aller anderen.“ Mit diesen Worten eröffnete Papst Leo XIV. heute Morgen sein erstes offizielles Treffen mit den Kardinälen. Eine Rede, in der der neue Papst die Grundlinien seines Pontifikats darlegte und dabei die Kontinuität mit seinen Vorgängern bewahrte . „ Ihre Anwesenheit erinnert mich daran, dass der Herr, der mir diese Mission anvertraut hat, mich mit der Erfüllung dieser Verantwortung nicht allein lässt “, fügte er hinzu. Ich weiß vor allem, dass ich immer auf seine Hilfe zählen kann, die Hilfe des Herrn, und durch seine Gnade und Vorsehung auf Ihre Nähe und die so vieler Brüder und Schwestern auf der ganzen Welt, die an Gott glauben, die Kirche lieben und den Stellvertreter Christi mit Gebet und guten Werken unterstützen.“
„Der Papst, angefangen beim Heiligen Petrus bis hin zu mir, seinem unwürdigen Nachfolger, ist ein demütiger Diener Gottes und seiner Brüder, nichts anderes als das. Dies wurde durch die Beispiele vieler meiner Vorgänger gut belegt, zuletzt durch das von Papst Franziskus selbst, mit seinem Stil der völligen Hingabe im Dienst und der nüchternen Wesentlichkeit im Leben, der Hingabe an Gott während der Zeit der Mission und des gelassenen Vertrauens im Moment der Rückkehr in das Haus des Vaters.“ „Lasst uns dieses kostbare Erbe annehmen und unseren Weg fortsetzen, beseelt von derselben Hoffnung, die aus dem Glauben erwächst“, fügte Papst Prevost hinzu.
Darüber hinaus betonte der Papst seinen Wunsch, „auf diesem Weg unsere volle Zustimmung zu dem Weg zu erneuern, den die Universalkirche seit Jahrzehnten im Gefolge des Zweiten Vatikanischen Konzils beschreitet.“
Zum Abschluss seiner Rede erläuterte Papst Leo XIV. auch die Wahl seines Papstnamens , der an Leo XIII., den Autor der Enzyklika Rerum Novarum , erinnert: „Da ich mich berufen fühlte, diesen Weg fortzusetzen , dachte ich daran, den Namen Leo XIV. anzunehmen.“ Dafür gibt es mehrere Gründe, vor allem aber liegt es daran, dass Papst Leo XIII. mit der historischen Enzyklika Rerum Novarum die soziale Frage im Kontext der ersten großen industriellen Revolution thematisierte. und heute bietet die Kirche allen ihr Erbe der Soziallehre an, um auf eine weitere industrielle Revolution und die Entwicklungen der künstlichen Intelligenz zu reagieren, die neue Herausforderungen für die Verteidigung der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Arbeit mit sich bringen.“
(Online-Gewerkschaft)