Die erste humanitäre Hilfslieferung aus Italien nach Gaza wurde von einer C-130 der italienischen Luftwaffe über dem Gazastreifen abgeworfen . In den nächsten Tagen und einer Woche werden weitere Luftabwürfe für die Bevölkerung des Gazastreifens folgen. Insgesamt sollen 100 Tonnen Nahrungsmittel vom Stützpunkt Amman in Jordanien abgeworfen werden. Die Abwürfe sind Teil der Mission „Solidarity Path 2“, an der sich auch das italienische Verteidigungsministerium beteiligt .

Unterdessen geht das Massaker an der Zivilbevölkerung im Gazastreifen weiter. Bei israelischen Angriffen heute Morgen wurden weitere 14 Palästinenser getötet, acht von ihnen warteten auf humanitäre Hilfe .

Mindestens elf Menschen wurden getötet und in das Al-Awda-Krankenhaus im Norden des Gazastreifens gebracht, sechs davon, während sie in der Nähe des Netzarim-Korridors auf eine Lebensmittelausgabe warteten. Zwei Menschen wurden getötet und von einem GHF-Verteilungszentrum im Süden in den Nasser Medical Complex gebracht. Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Wohnhaus in Khan Younis (Süden) wurde eine Frau getötet und eine weitere Person verletzt.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata