Überschwemmungen in Libyen, dem vom Hurrikan Daniel verwüsteten Land: 2.000 Tote und Tausende Vermisste
Aufgrund heftiger Regenfälle stürzten zwei Dämme ein und überschwemmten die Stadt DernaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Alarmstufe Rot im Osten Libyens nach dem Hurrikan Daniel , der ein beispielloses Massaker mit Überschwemmungen , Schäden an Bevölkerungszentren und Grundstücken verursachte. Die am stärksten betroffene Stadt ist Derna, die von sintflutartigen Regenfällen verwüstet wurde. In der Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks gibt es mindestens zweitausend Tote und Tausende Vermisste . Nach dem Erdbeben in Marokko öffnet sich daher eine neue Notstandsfront, die die internationale Gemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Die Situation in Derna wurde durch den gleichzeitigen Zusammenbruch zweier Dämme erschwert , der über 33 Millionen Kubikmeter Wasser freisetzte und verheerende Überschwemmungen verursachte.
In Tripolis verfügte der Premierminister der Regierung der Nationalen Einheit, Abdul Hamid Dbeibah, eine dreitägige Trauer, während Premierminister Hammad seinerseits zwei Feiertage für alle Teile des Ostens des Landes ankündigte, mit Ausnahme der Sicherheit Dienstleistungen, Gesundheit und Notfall. In den vom Hurrikan betroffenen Gebieten befinden sich die wichtigsten Ölfelder des Landes: Die National Petroleum Company (Noc) hat höchste Alarmbereitschaft und die Einstellung von Flügen zwischen Produktionsstandorten angekündigt, an denen die Aktivität drastisch reduziert wurde.
Für Experten handelt es sich angesichts der gefallenen Wassermengen um ein „ extremes “ Phänomen . Derselbe Sturm erfasste in den letzten Tagen auch Griechenland, die Türkei und Bulgarien und forderte mindestens 27 Todesopfer. Doch die traurige Bilanz wird noch aktualisiert. Die Niederschlagsmenge wurde auf 50 bis 250 mm geschätzt, mit Blitz und Donner. Nach Angaben des Libyschen Nationalen Meteorologischen Zentrums wird erwartet, dass sich der Sturm weiter nach Osten bewegt und die an Ägypten angrenzenden Regionen erreicht.
(Unioneonline/vf)