Die Vereinigten Staaten werden der Europäischen Union Zölle in Höhe von 35 Prozent auferlegen, wenn die EU ihrer Verpflichtung, in amerikanische Waren zu investieren, nicht nachkommt, sagte Donald Trump in einem Interview mit CNBC.

„Die EU hat uns 600 Milliarden Dollar zugesichert, mit denen wir machen können, was wir wollen“, sagte der Präsident. Sollte das Geld nicht eintreffen, werde er die Zölle auf die EU auf 35 Prozent erhöhen, drohte er. „Das ist der einzige Grund, warum ich sie auf 15 Prozent gesenkt habe“, betonte der Präsident.

„Wir sind wieder ein reiches Land“, sagte Trump. Washington, fügte er hinzu, sei bereit, nächste Woche neue Zölle auf Halbleiter und Chips anzukündigen. „Wir werden eine Ankündigung zu Halbleitern und Chips machen, die eine separate Kategorie darstellen, weil wir wollen, dass sie in den Vereinigten Staaten hergestellt werden“, sagte er. Die Ankündigung werde „ungefähr im Laufe der nächsten Woche“ erfolgen, sagte Trump.

Trump erklärte daraufhin, die geplanten Zölle auf in die USA importierte Arzneimittel könnten 250 Prozent erreichen, den höchsten Satz, mit dem er bisher gedroht hat . Zunächst, so erklärte er, werde er einen „kleinen Zoll“ auf Arzneimittel erheben, dann aber, innerhalb von „höchstens einem oder anderthalb Jahren“, den Satz auf 150 Prozent und schließlich auf 250 Prozent erhöhen.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata