Pekings Drohung: „Wir werden niemals auf die Anwendung von Gewalt gegen Taiwan verzichten“
„Die Insel ist ein unveräußerlicher und heiliger Teil des Territoriums“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
China wird niemals versprechen, auf die Anwendung von Gewalt gegen Taiwan zu verzichten , eine Position, die auf Einmischung von außen und die kleine Minderheit der Separatisten abzielt. „Wir sind bereit, uns mit größter Aufrichtigkeit und Engagement für die Aussicht auf eine friedliche Wiedervereinigung einzusetzen“, sagte Chen Binhua, Sprecher des Büros für Taiwan-Angelegenheiten der Pekinger Regierung, zu den jüngsten groß angelegten Manövern am 14. Oktober rund um die Insel („Joint Schwert 2024/B') -. Aber wir werden uns niemals dazu verpflichten, auf die Anwendung von Gewalt zu verzichten .
Chen sagte während eines Briefings in Peking, er glaube, dass „die sehr kleine Zahl der Separatisten nicht die große Mehrheit der taiwanesischen Bevölkerung repräsentiert “. China betrachtet die Insel als „unveräußerlichen“ und „heiligen“ Teil seines Territoriums, der bei Bedarf auch mit Gewalt wiedervereinigt werden muss.
Am 14. Oktober organisierten die Dragon Armed Forces groß angelegte Militärübungen „Joint Sword 2024/B“ rund um Taipeh mit einer Luft- und Seeblockade, als Warnung vor „separatistischen Handlungen“, nachdem anlässlich des Nationalfeiertags eine Rede mit Vorwürfen der „Unabhängigkeit“ gehalten worden war vom 10. Oktober durch den taiwanesischen Präsidenten William Lai. Die Regierung der Insel ist jedoch davon überzeugt, dass nur die Bevölkerung über ihre Zukunft entscheiden kann.
Unterdessen sagte die Generaldirektorin von Taiwans Nationalem Sicherheitsbüro, Tsai Ming-yen, heute Morgen in einem Gespräch mit den Medien in Taipeh, dass die Übungen gegen China nach hinten losgegangen seien, angesichts der internationalen Verurteilung, die sie hervorgerufen hätten , insbesondere aus Washington.
„Die Militärmanöver hatten einen negativen Effekt, da sie dazu geführt haben, dass die internationale Gemeinschaft Taiwan gegenüber wohlwollender geworden ist“, kommentierte Tsai.
(Unioneonline/vl)