Der russische Präsident Wladimir Putin hat anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges über den Nationalsozialismus einen neuen dreitägigen Waffenstillstand ausgerufen. Dies gab der Kreml auf seinem Telegram-Kanal bekannt.

Der Waffenstillstand werde von Mitternacht am 7./8. Mai bis Mitternacht am 10./11. Mai dauern, teilte der Kreml mit . „Auf Beschluss des Oberbefehlshabers der Streitkräfte, Wladimir Putin“, heißt es in einer Erklärung, „verkündet die russische Seite aus humanitären Gründen für die Zeit vom 7. auf den 8. Mai um Mitternacht bis zum 10. auf den 11. Mai um Mitternacht einen Waffenstillstand. Für diesen Zeitraum werden sämtliche militärischen Aktionen ausgesetzt. Russland geht davon aus, dass die ukrainische Seite diesem Beispiel folgen wird .“

„Im Falle einer Verletzung des Waffenstillstands durch die ukrainische Seite werden die russischen Streitkräfte eine angemessene und wirksame Reaktion geben .“ Die russische Seite – so der Kreml weiter – erklärt erneut ihre Bereitschaft zu Friedensverhandlungen ohne Vorbedingungen, die auf die Beseitigung der Ursachen der Ukraine-Krise und eine konstruktive Zusammenarbeit mit internationalen Partnern abzielen.“

Auf ukrainischer Seite antwortete Außenminister Andriy Sybiga: „Wenn Russland wirklich Frieden will, sollte es sofort das Feuer einstellen. Warum bis zum 8. Mai warten? Wenn der Krieg jetzt beendet und der Waffenstillstand 30 Tage lang aufrechterhalten werden könnte, wäre das ein echter Fortschritt und nicht nur eine Geste für eine Parade .“

Präsident Trump will einen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine “, kommentierte die Sprecherin des Weißen Hauses in ihrem Briefing. Der amerikanische Präsident sei „ zunehmend frustriert über Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj, die sich beide an den Verhandlungstisch setzen müssen, um den Krieg zu beenden “.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata