König Karl III. ist „besser . Wir haben keine Details zu seinem Tumor. Aber er ist 75 Jahre alt und scheint auf dem richtigen Weg zu sein . Sie sagen mir, dass es ihm definitiv besser geht . Robert Hardman , der Biograph des Herrschers, erzählte Repubblica aus Großbritannien.

„Niemand im Palast bereitet sich auf das Schlimmste vor“, fügt er hinzu, weder für dieses noch für das nächste Jahr. Es gibt kein wirkliches Heilmittel gegen Krebs – man muss ihn stoppen. Und im Moment sagen sie mir, dass es aufgehört hat .

Ist ein Verzicht möglich? „Ich glaube nicht, dass das unserer Monarchie passieren wird. Weil William so nicht den Thron besteigen will . Carlo kann während seiner Krankheit weiterhin arbeiten, wie es seine Mutter getan hat. Und dann gibt es auch im Extremfall noch andere Übergangslösungen wie die sogenannten „Staatsberater“. Die stromlinienförmige Monarchie war eine Notwendigkeit: Die Welt hat sich verändert. Und Harry, Meghan und Andrea haben sich selbst ausgeschlossen.

Laut dem Autor ist dies jedoch nicht das schlimmste Jahr für die königliche Familie : „Wer es miterlebt hat, weiß, dass 1992, als Diana starb, schlimmer war.“ Denn die britische Monarchie stand noch nie so sehr in Frage wie damals.“ Harry und Meghan „haben eine Entscheidung getroffen, die meiner Meinung nach keine Früchte trägt .“ Die Rassismusvorwürfe gegen die Familie zum Beispiel waren lukrativ. Mir scheint, dass sie wirklich schlecht beraten sind. Sie haben weder an Popularität gewonnen, noch haben sie dafür gesorgt, dass die anderen Mitglieder an Popularität verloren haben.

Was Kate Middleton betrifft: „Sie hat um Privatsphäre gebeten und wir wünschen ihr alles Gute “, präzisiert Hardman. Der Fall des veränderten Fotos erschütterte das Vertrauen, auch weil die Prinzessin diese Aura der Perfektion hatte ... Aber sie übernahm sofort die Verantwortung. Und mit diesem Video, in dem er seine Krankheit gestand, hat er alle zurückgewonnen.“

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata