Israel hat heute Morgen offiziell bekannt gegeben , dass es den von Präsident Trump vorgelegten Abkommensvorschlag akzeptiert.

Israel möchte den Krieg in Gaza auf der Grundlage des Vorschlags von Präsident Trump und im Einklang mit den vom Sicherheitskabinett festgelegten Grundsätzen beenden“, erklärte Außenminister Gideon Sa'ar. In einem Gespräch mit seinem Amtskollegen Peter Szijjarto gestern Abend aus Budapest hatte er bereits vorweggenommen: „Wir sind bereit, ein umfassendes Abkommen zu akzeptieren, das den Krieg auf der Grundlage der Entscheidung des Kabinetts beendet.“ Die Bedingungen seien „die Rückkehr unserer Geiseln und die Niederlegung der Waffen durch die Hamas“, fügte Sa'ar gestern Abend hinzu . „Aber es gibt europäische Staats- und Regierungschefs, die von uns verlangen, den Krieg jetzt und praktisch bedingungslos zu beenden“, schloss er.

In den letzten Tagen hatte der US-Präsident der Hamas einen neuen Vorschlag für ein umfassendes Abkommen vorgelegt: die Freilassung aller Geiseln (lebend und tot) am ersten Tag des Abkommens im Austausch für die Freilassung Tausender palästinensischer Gefangener, darunter Hunderter Terroristen. Und Israel würde seine Operation zur Eroberung von Gaza-Stadt einstellen.

Unterdessen bestätigte Verteidigungsminister Israel Katz heute Morgen auf seinem offiziellen X-Profil die Verhängung zivilrechtlicher Sanktionen gegen die Familien und Dorfbewohner der Verantwortlichen für den gestrigen Terroranschlag in Jerusalem. Zu den angekündigten Maßnahmen gehören der Abriss nicht genehmigter Gebäude und der Entzug von 750 Arbeits- und Einreisegenehmigungen für Israel.

Katz sagte, die Entscheidung sei auf Empfehlung des Sicherheitsapparats und des Koordinators der Regierungsaktivitäten in den Gebieten, General Rassan Alyan, getroffen worden.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata