Aus der Asche Wagners wird eine neue militärische Formation entstehen. Nach dem Tod von Jewgeni Prigoschin , dem Kommandeur der Brigade, bat der russische Präsident Wladimir Putin Andrei Troschew , den ehemaligen rechten Mann des verstorbenen Anführers, ein Freiwilligenkorps zu bilden, das er zum Kampf in die Ukraine schicken sollte .

Dies schrieb der Kreml in einer Erklärung. „Beim letzten Treffen – sagte Putin laut Mitteilung zu Troschew – haben wir die Tatsache erwähnt, dass er an der Bildung von Freiwilligeneinheiten beteiligt sein wird, die in der Lage sind, militärische Operationen verschiedener Art durchzuführen , offensichtlich insbesondere im Bereich der „ „Spezielle Militäroperation“, wie die Ukraine genannt wird.

Doch trotz des neuen Kriegswinds hört die Offensive Kiews nicht auf . In Russland, in der westlichen Region Kursk, warf eine ukrainische Drohne zwei Sprengsätze auf ein Umspannwerk ab , wodurch fünf Standorte und ein Krankenhaus ohne Strom blieben. Bestätigung per Telegramm durch Gouverneur Roman Starovoit: „Ein elektrischer Transformator fing Feuer. Fünf besiedelte Gebiete und ein Krankenhaus sind ohne Strom“, fügte hinzu, dass Feuerwehrleute in das Gebiet unterwegs seien und „die Reparaturen beginnen werden, sobald dies sicher möglich ist.“

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata