Die israelische Armee: „Waffenproduktionsstätten der Hisbollah in Beirut getroffen“
Der IDF-Bericht: „Die Terroristen haben die Einrichtungen den zivilen Zentren angeschlossen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die israelische Armee (IDF) hat gestern „Waffen- und Infrastrukturproduktionsstätten der Hisbollah“ im Beiruter Stadtteil Dahieh angegriffen: Dies gab die IDF per Telegram bekannt.
„Gestern (Montag) führte die IAF (israelische Luftwaffe) unter der Leitung des IDF-Geheimdienstes präzise Angriffe gegen mehrere Waffenproduktionsanlagen der Hisbollah und andere terroristische Infrastruktur im Gebiet Dahieh in Beirut durch.“
Vor dem Angriff „wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Risiko einer Schädigung der Zivilbevölkerung zu mindern, darunter Warnungen vor Ort, der Einsatz präziser Munition und Luftüberwachung.“
Der gleichen Quelle zufolge „hat die Terrororganisation Hisbollah ihre Waffenproduktionsanlagen und Bewaffnung absichtlich unter den zivilen Bevölkerungszentren von Beirut eingebettet und die Zivilbevölkerung als menschlichen Schutzschild für ihre terroristischen Aktivitäten genutzt.“ Die IDF, heißt es weiter in der Notiz, „greift weiterhin die terroristische Infrastruktur der Hisbollah an und schwächt ihre militärischen Fähigkeiten im Libanon, um die Sicherheit für die Bürger des Staates Israel wiederherzustellen.“
(Uniononline)