Das Gebäude einer Datscha des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Ostgebiet des Altai, einer Region Sibiriens an der Grenze zur Mongolei, China und Kasachstan, wurde vollständig durch Flammen zerstört .

Das berichtet die „Moscow Times“ unter Berufung auf den Telegram-Kanal Sirena von der Anti-Korruptions-Stiftung des im vergangenen Februar verstorbenen Gegners Alexej Nawalny.

Das Gebäude, das offiziell Gazprom gehört, hatte in der Vergangenheit auch den ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi bei einem seiner Besuche beim Kremlchef empfangen.

Die Ursachen des Feuers sind nicht bekannt : Es handelt sich sicherlich um ein strategisches Ziel, und in den letzten Monaten hatten ukrainische Drohnen versucht, ähnliche Ziele anzugreifen. Einigen Quellen zufolge befand sich im Palast außerdem ein fortgeschrittener Bunker voller unterirdischer Tunnel, um Putin und seine Familie im Falle eines Atomkrieges zu schützen.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata