Dick Cheney, ehemaliger Vizepräsident der Vereinigten Staaten unter George W. Bush, ist gestorben.
Er war 84 Jahre alt und ein überzeugter Konservativer: Zuletzt bezeichnete er Trump als „die größte Bedrohung für unsere Republik“.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Dick Cheney, einer der mächtigsten und umstrittensten Vizepräsidenten in der Geschichte der USA und ein führender Befürworter des Irakkriegs, ist im Alter von 84 Jahren gestorben.
Die Familie gab die Nachricht bekannt, wie CNN berichtete: Tod infolge von Komplikationen durch Lungenentzündung sowie Herz- und Gefäßerkrankungen.
Cheney arbeitete für beide Bush-Präsidenten, leitete das Militär als Verteidigungschef während des Golfkriegs unter George H.W. Bush und kehrte dann als Vizepräsident seines Sohnes George W. Bush für zwei Amtszeiten ins öffentliche Leben zurück.
Wie die Associated Press berichtet, verteidigte er als Hardliner-Konservativer konsequent die nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 eingesetzten Instrumente der Überwachung, Inhaftierung und Befragung.
In den letzten Jahren geriet er ins Visier von Präsident Donald Trump, nachdem seine Tochter Liz Cheney zu einer seiner schärfsten Kritikerinnen innerhalb der Republikanischen Partei geworden war.
In einem Werbespot für ihre Tochter bezeichnete Cheney Trump als „die größte Bedrohung für unsere Republik“. Dann, in einer Wendung, die sich die Demokraten ihrer Zeit niemals hätten vorstellen können, verkündete sie letztes Jahr, dass sie bei der Präsidentschaftswahl gegen Trump für deren Kandidatin Kamala Harris gestimmt hatte.
(Unioneonline)
