Der älteste Mann der Welt, der Brite John Alfred Tinniswood, geboren 1912, dem Jahr, in dem die Titanic sank, ist im Alter von 112 Jahren gestorben.

Tinniswood verstarb in einem Altersheim in der englischen Stadt Southport nördlich von Liverpool , „umgeben von Musik und Liebe“, wie seine Familie sagte.

Er wurde 2020 der älteste Mann im Vereinigten Königreich und stellte den Weltrekord auf, indem er im vergangenen April in das Guinness-Buch der Rekorde eintrat, als Juan Vicente Pérez Mora, der frühere venezolanische Halter des Langlebigkeitsrekords, im Alter von 114 Jahren verstarb .

Tinniswood kämpfte im Zweiten Weltkrieg im Royal Army Pays Corps und heiratete 1942 seine Frau Blodwen , mit der er im folgenden Jahr eine einzige Tochter, Susan, hatte. Nach dem Krieg arbeitete er für die Royal Mail und anschließend als Buchhalter für die Ölgiganten Shell und BP , bevor er 1972 in den Ruhestand ging. Seine Frau starb 1986 nach 44 Jahren Ehe an Krebs.

In seinem langen Ruhestand widmete sich Tinniswood der Freiwilligenarbeit in einer Kirche , der Blundellsands United Reformed Church, und war außerdem ein großer Fan des Liverpool Football Club.

In einem Interview mit der BBC sagte er vor einigen Jahren, er sei „als junger Mann ziemlich aktiv“ gewesen und „viel gelaufen“, aber er verstehe nicht genau, woher seine rekordverdächtige Langlebigkeit kam .

(Uniononline)

© Riproduzione riservata