Mehreren Parlamentsquellen zufolge hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments die Aufhebung der Immunität der Avs-Abgeordneten Ilaria Salis abgelehnt. Dreizehn stimmten dagegen, zwölf dafür. Die beiden Stimmen der EVP waren ausschlaggebend für die Bestätigung ihrer Immunität. Das Ergebnis wird jedoch nicht veröffentlicht, da die Abstimmung auf Antrag der Fraktion der Sozialisten und Demokraten geheim durchgeführt wurde.

Das letzte Wort liegt nun beim Plenum, das Anfang Oktober zusammentritt und abstimmt, aber traditionell die Meinung des Ausschusses unterstützt.

Wenige Stunden vor der Abstimmung im Europäischen Parlament richtete der aus Sardinien stammende Europaabgeordnete in einem Interview mit Corriere.it einen letzten Appell: „Ich möchte vor Gericht gestellt werden, aber in Italien.“

Für Ilaria Salis wäre das Urteil in Ungarn eigentlich eine ausgemachte Sache.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata