Cagliari verändert sich nach der Niederlage in Bologna und kommt mit mehreren Änderungen nach Verona. Einige sind erzwungen, wie das Fehlen von Yerry Mina, andere sind Entscheidungen von Fabio Pisacane, der die Aufstellung grundlegend überarbeitet hat . Die größte ist der Ausschluss von Sebastiano Esposito, der in der Serie A noch kein Tor erzielt hat. Gennaro Borrelli, der nach seinem Tor in Udine am vergangenen Sonntag nicht mehr in der Startelf stand, wird von Gianluca Gaetano unterstützt, der voraussichtlich ein 3-5-1-1 bilden wird. Joseph Liteta, der im Mittelfeld startet, wird ebenfalls sein Profidebüt geben.

In der Abwehr muss Sebastiano Luperto, der wegen einer Muskelverletzung vom vergangenen Sonntag auf Sardinien bleibt , in der Innenverteidigung ausfallen. Er wird durch Zé Pedro ersetzt, der nach zwei Spielen voller eklatanter Fehler seine Leistung rehabilitieren soll, sowie durch Gabriele Zappa und Adam Obert. Auf den Flügeln spielen Marco Palestra und ein weiteres Produkt der Rossoblu-Jugendakademie, Riyad Idrissi, weiter vorne . Das Mittelfeld wird durch Michael Folorunsho (ein ehemaliger Spieler) und Matteo Prati komplettiert. Auf der Bank sitzt Leonardo Pavoletti, der vor sechs Monaten im letzten Spiel Verona-Cagliari den Bann brach.

Hier sind die offiziellen Aufstellungen für Verona-Cagliari: Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr. Schiedsrichter Federico Dionisi vom Abschnitt L'Aquila ist der Schiedsrichter . Unionesarda.it überträgt das Spiel live, während Radiolina einen Live-Kommentar aus dem Bentegodi-Stadion bietet. Lele Casimi berichtet vor und nach dem Spiel .

***

Cagliari (3-5-1-1): Caprile; Zappa, Zé Pedro, Obert; Palestra, Liteta, Prati, Folorunsho, Idrissi; Gaetano; Borrelli
Auf der Bank: Ciocci, Sarno, Mazzitelli, Luperto, Adopo, Kılıçsoy, Juan Rodríguez, Felici, Rog, Cavuoti, Pavoletti, Luvumbo, S. Esposito.
Trainer: Fabio Pisacane.

Verona (3-5-2): Montipò; Núñez, Nelsson, Valentini; Belghali, Serdar, Gagliardini, Akpa Akpro, Bradarić; Giovane, Orban.
Auf der Bank: Perilli, Toniolo, Frese, Yellu, Sarr, Slotsager, Harroui, Ebosse, Bernede, Mosquera, Niasse, Bella-Kotchap, Fallou, Ajayi.
Trainer: Paolo Zanetti.

© Riproduzione riservata