Windkraft: Sardinien verteidigt seine Landschaft
Initiativen in Isili, Nurri und Genoni, um „Nein“ zu Energiespekulationen zu sagen. Präsident Todde veröffentlicht einen Informationsbeitrag, antwortet der Verleger Sergio ZunchedduPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neue Initiativen in Isili, Nurri und Genoni, um Energiespekulationen ein Ende zu setzen, die die sardische Landschaft gefährden.
Sarcidano will nichts unversucht lassen, um den Angriff der „Herren des Windes“ zu bekämpfen, die entschlossen sind, die Insel mit ihren Windkraftanlagen zu verunstalten. So fanden gestern in der Gegend zwei Demonstrationen mit antikem Flair statt, um das „Nein“ zu bekräftigen.
Am Morgen fand vor der Nuraghe von Nurri der „Marsch der Ahnen“ statt; Am Nachmittag fand in der Nuraghe Is Paras von Isili ein Filmmob statt, der von vielen besonderen Momenten geprägt war und mit der Umarmung Dutzender Teilnehmer am Denkmal seinen Höhepunkt fand.
Ein Moment, der von gestern, der kein Selbstzweck bleiben wird: Während der Veranstaltung wurden viele Bilder aufgenommen, aus denen ein Video gemacht wird (das um die Welt gehen soll). „Ein Video“, erklärte Antonella Puddu, die Schöpferin der Veranstaltung, „das daher für jedermann verständliche Untertitel haben wird.“ Mit dieser Initiative möchten wir unseren Schutz gegenüber Is Paras zum Ausdruck bringen, das ein Symbol aller sardischen Stätten, aber auch unserer Freiheit und unserer Freude ist.“ Während der Veranstaltung sangen die Tenoristen von Orosei die Vierzeiler des Dichters Bruno Augus und die Anwesenden führten einen sardischen Tanz um die Nuraghe auf.
Auch der Journalist Sigfrido Ranucci appelliert auf nationaler Ebene: „Sardinien darf nicht in die Falle falscher erneuerbarer Energien tappen“, sagt er.
Und währenddessen argumentiert die Präsidentin der Region, Alessandra Todde, über die Rolle der Information. Der Herausgeber der L'Unione Sarda Group Sergio Zuncheddu antwortet: „Lasst uns Sardinien verteidigen.“
***
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der App