Wanderer in Not auf dem Weg zwischen Masua und Cala Domestica: Rettungshubschrauber trifft ein.
Vor Ort waren zwölf Techniker der Stationen Iglesias, Cagliari und Medio Campidano in Teams aufgeteilt, um die gesamte Strecke abzudecken und die Opfer zu retten.(Foto CNSAS)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf der dritten Etappe des Santa Barbara Mining Trail, auf dem Abschnitt zwischen dem Weiler Masua und Cala Domestica, brach Panik aus, als eine Gruppe von Wanderern in Schwierigkeiten geriet. Kurz vor 18:00 Uhr wurde Alarm ausgelöst, als die Notrufzentrale 118 eine Meldung von mehreren Mitgliedern der Gruppe erhielt.
Zwölf Techniker des sardischen Berg- und Höhlenrettungsdienstes, darunter ein Arzt, aus den Stationen Iglesias, Cagliari und Medio Campidano waren vor Ort. Die Teams wurden aufgeteilt, um die Route abzudecken: Eines brach von Masua auf und machte sich auf den Weg nach Cala Domestica, während ein anderes in Cala Domestica ankam, um zu überprüfen, ob die in Schwierigkeiten geratenen Wanderer die Route geschafft hatten.
Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Mitglied der Gruppe fehlte. Ein Team begann daraufhin den Aufstieg in Richtung Masua und fand den Mann unweit von Cala Domestica: einen 60-jährigen Mann aus den Abruzzen, erschöpft und dehydriert, aber glücklicherweise bei guter Gesundheit. Nach einer Untersuchung vor Ort wurde er von CNSAS-Technikern auf dem Rückweg begleitet.
Auch der in Cagliari stationierte Luftrettungsdienst Areus war an der Operation beteiligt. Er kam mit dem medizinischen Team und einem Hubschrauberrettungstechniker des Alpenrettungsdienstes, der einige Mitglieder der Gruppe versorgte. Auch ein Krankenwagen der Croce Azzurra di Buggerru war vor Ort.