Er wurde als vermisst gemeldet. Der Maracalagonis-Soldat Lazzarino Pinna, der 1944 im Zweiten Weltkrieg in Polen starb, wurde nach vielen Jahren wiedergefunden und in Lambinowice begraben. Dies ist der außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Italien und Polen zu verdanken, die es ermöglichte, die Überreste von rund dreißig italienischen Soldaten aufzuspüren, die während des Konflikts in dem osteuropäischen Land starben.

Vor einigen Monaten hatte ein Carabinieri-Offizier der Station Maracalagonis der Familie Pinna den Fund der Überreste gemeldet und an die Tür von Iride geklopft, einer der engsten Verwandten des sardischen Soldaten.

Der Carabiniere wurde von Antonio Tronci, einem 42-jährigen Ingenieur (Irides Sohn), empfangen, der über die Bergung der Leiche seines entfernten Onkels informiert wurde. Es bestand die Möglichkeit, die sterblichen Überreste des im Krieg gefallenen Soldaten, der durch eine Marke mit seinen Dienstnummern identifiziert wurde, nach Maracalagonis zu bringen.

Neulich reisten Antonio Tronci und seine Mutter Iride mit Boot und Auto nach Rom. Sie wurden zum Mausoleum der Fosse Ardeatine eingeladen, wo die Urnen der italienischen Soldaten aus Polen eingetroffen waren. Anschließend kehrten sie nach Maracalagonis zurück. Die sterblichen Überreste des Soldaten liegen nun im Haus der Pinna, eingehüllt in die italienische Flagge. Er wird am 4. November im Rahmen der Kriegsgedenkfeier auf dem Stadtfriedhof beerdigt und beigesetzt.

Die Gemeinde hat die Feier vorbereitet: Die gesamte Stadt wird unter Führung der Verwaltung an der endgültigen Verabschiedung des kleinen großen Helden teilnehmen.

© Riproduzione riservata