Von Olbia nach Porto Torres: Die Ausschiffungsarbeiten für das Wrack der Superyacht Atina haben begonnen
Das vor dem Saline-Strand geborgene Boot wird zum Abriss zur Turritano-Werft gebrachtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Heute Morgen begannen am Asi-Pier des Industriehafens von Porto Torres die Arbeiten zur Ausschiffung der Superyacht Atina, des 47 Meter langen Schiffes, das nach dem Brand im Gewässer vor dem Salinenstrand von Olbia versank am 10. August draußen im Heck .
Die Motoryacht unter der Flagge der Cookinseln wurde aus einer Tiefe von etwa 8 Metern geborgen und mithilfe des Conquest MB1-Pontons, einer schwimmenden Struktur, die für die Bergung des Kreuzfahrtschiffes Concordia verwendet wurde, an die Oberfläche gebracht.
Am Sonntag, dem 17. November, wurde das Wrack von Olbia in den Hafen von Porto Torres überführt und am Kai des Asi Riva-Piers festgemacht, wo unter der Koordination der Hafenbehörde von Porto Torres Landungsarbeiten im Gange sind. Nach der Ausschiffung der Maxi-Yacht über den neu genutzten Travellift erfolgt der Transfer zu einem angrenzenden Baustellenbereich zu Sardinia Nautic Assistance, dem Unternehmen, das sich um die anschließende Umrüstung oder eventuelle Abbrucharbeiten kümmert.
Die Bergung des Schiffes wurde am 3. November von Resolve Marine durchgeführt, einem spezialisierten und weltweit führenden Unternehmen für diese Art von Eingriffen. Am Samstag, den 16. November, verließ das Wrack Atina auf dem Maxi-Ponton Conquest MB1 in Begleitung des Schleppers Cala Azzurra den Industriekai Cocciani, um den Hafen von Porto Torres zu erreichen. In der Zwischenzeit werden die Sanierungsarbeiten des Meeresbodens an der Stelle des Untergangs durch Taucher der Küstenwache von Olbia fortgesetzt.