Vier Krankenschwestern im Uta-Gefängnis von Häftling angegriffen
Sie wurden in Santissima Trinità behandelt, zwei von ihnen erhielten eine 30-Tage-Prognose. Cugliara (Fials): «Dies ist die jüngste Episode einer langen Reihe, es sind gezielte Interventionen erforderlich»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vier Krankenschwestern mussten im Krankenhaus Santissima Trinità behandelt werden, nachdem sie zusammen mit einem Arzt im Gefängnis von Uta angegriffen worden waren. Nach Angaben der Gewerkschaft Fials wurden die Gesundheitshelfer von einem Gefangenen angegriffen, der sie zwang, sich in einen Käfig einzuschließen, um seiner Gewalt zu entgehen. Da es dem Mann nicht gelang, die Tür aufzubrechen, attackierte er die Möbel und wurde erst durch das Eintreffen der Gefängnispolizei gestoppt.
Paolo Cugliara, sindacalista Fials Cagliari
„Dies ist nur der jüngste Vorfall in einer langen Reihe von Gewaltausbrüchen, denen das im Ettore Scalas-Gefängnis tätige medizinische und pflegerische Personal zum Opfer fällt“, klagt der Provinzsekretär der Gewerkschaft in Cagliari, Paolo Cugliara: „ Frauen und Männer, die bei der Ausübung ihrer Arbeit allzu oft gezwungen sind, Akte unerhörter Gewalt zu erleiden.“
Zwei der vier Krankenschwestern wurden, nachdem sie die Notaufnahme von Is Mirrionis durchlaufen hatten , auch einer Untersuchung in der psychiatrischen Abteilung unterzogen: Aufgrund ihres psychischen Erschöpfungszustands infolge der Drohungen erhielt sie eine Prognose von 30 Tagen.
„Ich möchte die Leitung der ASL 8 von Cagliari an ihre Verantwortung für die Gesundheitsfürsorge in den Gefängnissen erinnern“, fügt Cugliara hinzu , „da es wichtiger denn je ist, dass im Pflegebereich eine spezielle Ausbildung für diejenigen beginnt, die für die Arbeit im Gefängnis bestimmt sind, da es sich hierbei offensichtlich um ein atypisches Umfeld handelt, für das eine besondere Vorbereitung erforderlich ist.“
Enrico Fresu