Versuchter sexueller Übergriff in Porto Cervo: Geschäftsmann im Gefängnis
Der Mann muss nach der Verurteilung durch den Obersten Gerichtshof eine Strafe von einem Jahr und zehn Monaten verbüßen. Die Fakten im Jahr 2012, als er versuchte, eine Haushälterin zu missbrauchenDer Tempio-Hof (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach der Urteilsverkündung des Obersten Gerichtshofs wurde ein endgültiges Urteil gefällt und für einen Geschäftsmann aus Kampanien öffneten sich die Türen des Gefängnisses.
Der in der Gegend von Caserta bekannte Mann muss wegen eines Vorfalls, der sich 2012 in Porto Cervo ereignete, eine Gefängnisstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verbüßen. Die Carabinieri vollstreckten den Haftbefehl des Berufungsgerichts von Sassari.
Den Ermittlungen und Unterlagen des Prozesses in Tempio zufolge drang der Angeklagte in der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2012 in das Zimmer einer Haushälterin in seiner Villa in Pantogia ein und versuchte, die Frau zu missbrauchen.
Das Opfer wehrte sich und schaffte es, ihn wegzustoßen, doch der Mann trat und schlug sie. Die Frau konnte aus der Villa fliehen, nachdem sie in Porto Cervo umherirrte. Sie wurde dann von Mitarbeitern des Überwachungsinstituts des Costa Smeralda-Konsortiums gerettet und ins Krankenhaus gebracht.
Anschließend wurde sie von Freiwilligen des Vereins Prospettiva Donna in Olbia begleitet und unterstützt. Vor Gericht wurde das Opfer durch den Rechtsanwalt Ivano Iai vertreten.