Velodrom von Quartu Sant'Elena, die Ausschreibung für die Vergabe der Arbeiten läuft
Stadtrat Conti: «Ausführender Zeitplan der Arbeiten in 30 Wochen erwartet»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neuigkeiten für die Arbeiten im historischen Velodrom von Quartu Sant'Elena .
Nach der Genehmigung des Ausführungsprojekts ist die Zeit für die Voroperationsphase gekommen, die den Beginn des offenen Verfahrens und das Versenden von Einladungen an 5 auf der Sardegna Cat-Plattform anwesende Betreiber vorsieht. “ Zehn Tage für die Fertigstellung vorgesehen die Auswahl , dann geht es weiter mit der Vergabe der Arbeiten , deren Ausführungszeitraum voraussichtlich 30 Wochen betragen wird. Die Anlage wird renoviert und kann gemäß der geltenden Gesetzgebung sowohl für nationale als auch für internationale Wettkämpfe genutzt werden», erklärt der Stadtrat für öffentliche Arbeiten Antonio Conti.
Die Genehmigung des Beschlusses der Giunta kam vor einem Monat mit dem Startschuss für das 1-Millionen-55-Tausend-Euro-Projekt. Verwendet werden die im Rahmen des Paktes zur Entwicklung der Metropolstadt im Rahmen des Entwicklungs- und Kohäsionsfonds für den Zeitraum 2014-20 bewilligten Mittel . Der Wendepunkt für das historische Velodrom in Quartese kam nach Jahren des bürokratischen Stillstands und nach der Entscheidung der Ämter, mit einer schrittweisen Bewertung der Grundkosten der zwischenzeitlich von der regionalen Preisliste erfassten Aktualisierungen fortzufahren. Die Aufwandserhöhung betrug 105 Tausend Euro.
Das Velodrom, auch wenn es Teil eines Gebiets am Rande von Quartu Sant'Elena ist, bleibt eine der wenigen Sportanlagen, die dem Radfahren in der weiteren Umgebung gewidmet sind, die die gesamte Stadt Cagliari umfasst. Das Projekt umfasst auch die funktionale Wiederherstellung der Gleise , die Rekonstruktion der Tribünen , die Schaffung spezieller Stationen für behinderte Zuschauer , die Wiederherstellung der Umkleidekabinen und der Krankenstation. Schließlich sind die Sanierung der Bäder, der Pressetribüne und die Aufrüstung der teilweise maroden Elektroanlagen geplant.
(Unioneonline/vf)