Sardinien brennt: 15 weitere Brände, in Loiri Porto San Paolo Dutzende Hektar in Asche und zwei Canadairs vor Ort
Auch in Ortacesus und Tula griffen Flugzeuge ein, die kritischste Situation herrscht jedoch in Gallura(Foto Busia)
Weitere 15 Brände haben heute auf Sardinien mehrere Hektar Land zerstört. Drei der größten Brände erforderten den Einsatz von Flugzeugen des Forstkorps.
Der größte Brand dauerte noch am späten Nachmittag in der Umgebung von Loiri Porto San Paolo an, wo zwei Canadairs, ein Superpuma und ein Hubschrauber vom Stützpunkt Limbara aus starteten . Nach vorläufigen Schätzungen sind bereits 50 Hektar Wald und mediterrane Macchia in Flammen aufgegangen. Vor Ort waren zwei Teams der Forestas di Padru und Loiri Porto San Paolo, ein Freiwilligenteam aus Olbia und ein Team der Barracelli von Olbia.
Die Löscharbeiten in Ortacesus, Bau Sueddi, wurden abgeschlossen . Zwei Hubschrauber der Stützpunkte Villasalto und San Cosimo waren im Einsatz. Mehrere Hektar Ackerland, landwirtschaftliche Flächen und Brachland standen in Flammen. Zwei Teams von Freiwilligen waren ebenfalls vor Ort, eines von Forestas und eines von der Feuerwehr.
Ein Hubschrauber, der vom Stützpunkt Anela startete, griff in der Region Badde de Furru in der Provinz Tula ein, wo kahle Weiden und Brachland in Flammen aufgingen. Der Hubschrauber schloss den Einsatz ab, und die Aufräumarbeiten vor Ort werden von einem Team von Forestas und einem der Oschiri Barracelli fortgesetzt.
(Online-Gewerkschaft)