Die Arbeiten begannen im Oktober 2019 und wurden nach zwei Monaten eingestellt. Grund: „Warten auf Stromanschluss“. Seitdem steht alles still auf der Baustelle an der Staatsstraße 293 von Giba, wo für 531.000 Euro die Beleuchtungsanlagen des Tunnels bei Kilometer 40.600 gebaut werden sollten. In Fällen wie diesem ist auf ein Versehen in den Anas-Akten zu hoffen, die den Fortschritt (oder Stillstand) der Arbeiten auf den sardischen Straßen in seinem Zuständigkeitsbereich melden. Wir lesen jedoch, dass das Update bis zum 9. August garantiert ist.

Fast eine Milliarde

Den offiziellen Tabellen zufolge sind in ganz Sardinien 95 Arbeiten im Gange. Davon sind 81 Wartungseingriffe mit einer Gesamtinvestition von 301,42 Millionen. Allerdings sind noch fünf Baustellen mit dem Vermerk „suspendiert“ oder „im Wiederanlauf“ gekennzeichnet: Sie haben einen Wert von knapp 18 Millionen. Umfangreicher ist das Kapitel über neue Arbeiten: Es gibt 14 davon, die die wichtigsten Schnellstraßen betreffen, und die Verträge haben einen Wert von 670,44 Millionen. Keiner wird als „blockiert“ oder „ausstehend“ deklariert. Auch wenn man ins Detail geht, stellt sich heraus, dass der Punkt „verspätet“ nicht vorhanden ist. Während Anas derzeit knapp 972 Millionen Euro auf Baustellen verwaltet.

Die Suspensionen

Neben dem Giba-Tunnel steht ein weiteres Bauwerk im Sulcis Iglesiente auf der Liste der offiziellen Sperren: Die „dringende“ Erneuerung der Straße Statale 126 ist seit Mai letzten Jahres wegen „Beeinträchtigung eines Kunstwerks am Kilometer“ eingefroren 41, 5 von 196". Weiter westlich die ersten 70 Kilometer des Carlo Felice: Mit einer halben Million mussten die Dehnungsfugen von Brücken und Viadukten repariert werden. Die Arbeiter hatten im vergangenen Februar damit begonnen, im Juni bei 55 % aufzuhören. Die Ursache: „Interferenz mit einem anderen Unternehmen“. Auf der Ostseite hingegen musste der Asphalt zwischen Kilometer 86 und 106 sowie zwischen Kilometer 132 und 223 erneuert werden. Eingriff im Wert von 4,5 Millionen. Die Aussetzung resultiert aus „widrigen Wetterbedingungen für die Konglomerat-Drafting“: Die Einstellung des Unternehmens geht auf den 11. November 2022 zurück, dann nichts mehr. Letzter offizieller Block in den Chighizzu-Tunneln in Sassari: Die Baustelle zur Modernisierung der technologischen Systeme wurde seit Oktober gestoppt, aber Anas gab im Juni bekannt, dass die Arbeiten abgeschlossen seien.

Henry Fresu

Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der App

© Riproduzione riservata