Die Autopsie im Fall Gaia Costa, die in Porto Cervo von einem deutschen Manager angefahren und getötet wurde, wurde verschoben.
Die Untersuchungen am Leichnam des 24-Jährigen aus Tempio wurden auf nächste Woche verschoben. Vivian Spohr, die Ehefrau des Lufthansa-Chefs, ist bereits nach Deutschland zurückgekehrt und hat einen sardischen Anwalt beauftragt. Der Anwalt der Familie: „Dies ist eine Zeit der Trauer, und wir haben volles Vertrauen in die Staatsanwaltschaft.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Autopsie der Leiche von Gaia Costa, der 24-jährigen aus Tempio, die am Dienstagmorgen in Porto Cervo von einem SUV angefahren und getötet wurde, wurde verschoben: Die Tests sollten morgen stattfinden, werden aber nicht vor nächstem Mittwoch durchgeführt .
Gegen die Fahrerin des Wagens, Vivian Spohr, 51, eine deutsche Staatsbürgerin und Ehefrau von Lufthansa-Chef Carsten Spohr, wird inzwischen wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Sie hat den sardischen Anwalt Angelo Merlini als ihren Verteidiger bestellt. Sie ist bereits nach Deutschland zurückgekehrt.
Im Hinblick auf die Autopsie hätte er auch einen Facharzt angegeben: Die Angabe wäre auf Ernesto D'Aloja gefallen, Direktor der Gerichtsmedizin an der AOU von Cagliari.
Und auch der von der Staatsanwaltschaft Tempio ernannte Gerichtsmediziner wird aus Cagliari eintreffen: Es wird Alberto Chighine sein.
Die Familie des jungen Opfers trauert zutiefst. Anwalt Antonello Desini sprach im Namen von Vater, Mutter und Bruder: „Dies ist eine Zeit der Trauer und des Respekts. Ich kann nur versichern, dass meine Mandanten vollstes Vertrauen in die Arbeit der Staatsanwaltschaft Tempio Pausania haben.“