Dank einer sorgfältigen Ermittlungstätigkeit der Carabinieri der Wachen Ottana, Orani und Orotelli – koordiniert von der Firma Ottana und unterstützt von der Arbeitsinspektion Nuoro – war es möglich, etwa 28.000 Euro zurückzufordern, die drei Bürger der Region zu Unrecht erhalten hatten, weil sie ohne Anspruch auf die Eingliederungsbeihilfe profitiert hatten.

Die Ermittlungen, die Anfang 2025 begannen und bis zum Abschluss weiterer Untersuchungen andauern, haben es ermöglicht, die Unregelmäßigkeiten festzustellen und zur Anzeige der Verantwortlichen bei der Justizbehörde zu führen .

Die Gewährung dieser Leistung wurde umgehend ausgesetzt, und derzeit laufen Verfahren zur Rückzahlung der der Staatskasse widerrechtlich entzogenen Beträge.

Die Ermittlungen ergaben, dass die drei Personen die Leistung insgesamt rund eineinhalb Jahre lang bezogen hatten und ihnen dadurch ein wirtschaftlicher Schaden von 28.000 Euro entstanden war.

Das Eingreifen der Carabinieri zeigt, wie wichtig systematische Kontrollen im öffentlichen Finanzierungssektor sind, um sicherzustellen, dass staatliche Hilfen ausschließlich denen zugute kommen, die sie wirklich brauchen.

© Riproduzione riservata