Der Käufer des ersten Coupons war ein außergewöhnlicher Kunde: der Bürgermeister von Tortolì, Marcello Ladu. Fast so, als wollte man den Besucherstrom zum archäologischen Komplex von S'Ortali 'e su Monti anregen, einem Gebiet mit Blick auf die Orrì-Küste.

Nach Monaten der Stille begrüßte der Ort heute um 10 Uhr morgens die ersten italienischen und ausländischen Touristen. Die Leitung wurde dem Sardinia Cultural System Consortium mit Sitz in Monastir für einen Betrag von 122.949,61 Euro übertragen. Es wurden sechs professionelle Einheiten eingesetzt, alle aus Ogliastra.

„Wir geben den bedeutendsten archäologischen Komplex von Ogliastra zurück, sowohl hinsichtlich der vorhandenen Vermögenswerte als auch der Anzahl der Präsenzen: In der Vergangenheit wurden 9.000 jährliche Besucher erreicht“, erklärte Ladu. Es war auch die Gelegenheit, die Kasse mit Toiletten und Ausstellungsflächen einzuweihen, die 2012 geliefert und nie in Betrieb genommen wurde. „In all den Jahren wurde es der völligen Vernachlässigung und Erniedrigung überlassen. Wir haben es restauriert und mit wesentlichen Diensten betriebsbereit gemacht.“

Es gibt fünf Arten von Eintrittskarten für den Besuch: Vollpreis (9 Euro mit Führer auf Italienisch und Englisch), Vollpreis ohne Führer (5 Euro), ermäßigte Preise für ältere Menschen und Kinder sowie kostenlose Eintrittskarten für Menschen mit Behinderungen und ihr Begleiter. Das Gelände bleibt an allen Wochentagen außer montags von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 16.00 bis 20.00 Uhr geöffnet . Zum Abschluss der kurzen Zeremonie auf dem Gelände verkündete der Bürgermeister, immer noch beim Thema kulturelle Dienstleistungen, die Wende Punkt auch für die Bibliothek in der Via Vittorio Emanuele, die seit Monaten geschlossen ist: „Das ist das nächste Ziel: Wir werden sie innerhalb des Monats wieder öffnen.“ Leider haben wir eine katastrophale Verwaltungssituation geerbt.“

© Riproduzione riservata