Fünf Brände in anderthalb Monaten . Die Flammen bedrohten sogar die Häuser von Marceddì, leckten am Teich Corru S'Ittiri und zerstörten fast 9.000 Quadratmeter Kiefernwald in der Gegend von Torre Vecchia zwischen Terralba und Arborea. Ein 30-jähriger Mann, ursprünglich aus Terralba, aber wohnhaft in Luri, einem Ortsteil von Arborea, wurde gestern wegen der fünf Brände festgenommen.

Nach Ermittlungen der Forstbehörde kamen die Ermittler zu dem Schluss, dass der arbeitslose Mann (unterstützt von Rechtsanwalt Fabio Costa) für die Brände verantwortlich war. Der erste Brand wurde offenbar am 16. Juli gelegt, die anderen zwischen Ende August und dem 1. September. Das Feuer hatte die Kiefern in der Gegend von Torre Vecchia befallen und bedrohte Bauernhöfe und Landhäuser sowie das Küstendorf Marceddì.

Darüber hinaus waren die Brände an sehr heißen Tagen und bei starkem Wind ausgebrochen . Insbesondere am 1. September hatte der Zivilschutz eine Brandwarnung herausgegeben, da hohe Temperaturen und Winde die Löscharbeiten hätten behindern können. Angesichts all dieser Faktoren ordnete der Untersuchungsrichter die Festnahme der Brandstifter mit einem Sicherungsverwahrungsbeschluss an .

© Riproduzione riservata