Auch zwei Sarden beteiligten sich an der Maxi-Aktion „Viper 2“ gegen Online-Kinderpornografie, die zu 12 Festnahmen, 14 Anzeigen, 26 Durchsuchungen und der Beschlagnahmung Tausender Akten mit Bildern von Minderjährigen führte. Auf der Insel verhaftete die Postpolizei von Sassari (angeführt von Kommandant Michele Delogu) einen 38-Jährigen aus Buddusò, Fahrer einer Supermarktkette. Darüber hinaus ist unter den Ermittlern auch ein 55-jähriger Fachmann aus Calangianus.

Die von der Polizei durchgeführte und von der Staatsanwaltschaft Venedig koordinierte Aktion betraf 18 Provinzen, darunter die von Sassari. Nach Angaben der Agenten hatte der 38-Jährige aus Buddusò Hunderte Videos und Fotos von Minderjährigen auf seinem PC und Mobiltelefon gespeichert, die er online über die Apps Viber und Signal austauschte. Darüber hinaus betrieb er auch einen eigenen Kanal, der sich auf Neugeborene spezialisierte . Die Festnahme erfolgte am 21. Januar: Zunächst wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft unter Hausarrest gestellt, dann erschien er vor dem Richter, der die Festnahme bestätigte und die vorsorgliche Maßnahme des Hausarrests aufhob.

Was den Berufstätigen aus Calangianus anbelangt, so wurde auch in diesem Fall die Wohnung der Sassari-Postpolizei durchsucht und dabei Computermedien beschlagnahmt, auf denen kompromittierendes Material gefunden wurde .

Auf nationaler Ebene wurden im Rahmen der langen und komplexen Untersuchung, die im Undercover-Modus auf einer bekannten Messaging-Plattform durchgeführt wurde, rund 130 virtuelle Räume überwacht, in denen sich pädophile Nutzer aus aller Welt befanden, die Tausende von Fotos und Videos von Missbrauch an Minderjährigen austauschten , meist in jungen Jahren . Die in den Chats anwesenden ausländischen Nutzer wurden vom CNCPO über die Kanäle der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit an die interessierten Staaten gemeldet.

Die Operation wurde von Ermittlern der Staatspolizei des operativen Zentrums für Cybersicherheit in Venedig durchgeführt, von der Staatsanwaltschaft Venedig und dem Nationalen Zentrum zur Bekämpfung von Online-Kinderpornografie des Postpolizeidienstes koordiniert und ging von einer früheren Tätigkeit des COSC aus von Venedig „Viper“ , die bereits im vergangenen Jahr zur Durchführung von 60 Durchsuchungen und der Festnahme von 28 Personen geführt hatte, die großen internationalen Pädophilengemeinschaften angehörten.

Neben Sassari sind Lecce, Syrakus (1 Festnahme), Massa, Pisa (2 Festnahmen), Bergamo, Mailand (3 Festnahmen), Monza Brianza, Isernia (1 Festnahme), Caserta und Reggio Calabria von der Operation betroffen , Rom (1 Festnahme und 1 Anzeige), Alessandria (1 Festnahme), Cuneo, Novara, Venedig (1 Festnahme), Vicenza und Treviso (1 Festnahme) .

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata