Sulcis-Bibliotheken, tausend Bücher für Sehbehinderte
Erleichtertes Lesen auch für Menschen mit verschiedenen Schwierigkeiten
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Schriftzeichen sind gigantisch und ermöglichen ein wirklich leichtes Lesen: Tatsächlich offenbart sich neben den Blinden das überstädtische Bibliothekssystem von Sulcis sensibel auch für die Probleme von Sehbehinderten, dank des Projekts „Read easy: Read all“. Nach Vereinbarungen mit der gemeinnützigen italienischen Bibliothek für Sehbehinderte wurden der SBIS von Carbonia (zu der 18 Bibliotheken in den Sulcis gehören) 1000 Bücher in großen Buchstaben gespendet, oft groß und daher gut lesbar. "Dies erleichtert - betont die Referentin Anna Paola Peddis - den Zugang zum Lesen nicht nur für Sehbehinderte, sondern auch für diejenigen, die verschiedene Schwierigkeiten haben: Schriftarten, Antireflexpapier, Zwischenräume, Zwischenzeilen und Ränder erfüllen alle diese Bedürfnisse."
In der Centro Sistema-Bibliothek in Carbonia ist es auch möglich, spezielle Geräte für Blinde zu verwenden, wie z. B. den Sprachsynthesizer, die Tastatur und den Braille-Drucker. Die beteiligten Bibliotheken sind die von Carbonia, Calasetta, Carloforte, Domusnovas, Giba, Gonnesa, Masainas, Perdaxius, Piscinas, Portoscuso, San Giovanni Suergiu, Santadi, Sant 'Anna Arresi, Sant'Antioco, Teulada, Tratalias, Villamassargia, Villaperuccio und die humanitäre Gesellschaft.