Cagliari, synthetische Drogen in Nachtlokalen: DJs und Veranstalter festgenommen
Ströme von Ketamin, MDMA und Kokain werden abends an Jugendliche verkauft: Sieben Festnahmen, ein Verdächtiger wird vermisstIn den Clubs des Nachtlebens von Cagliari wimmelt es von synthetischen Drogen , und diejenigen, die sie bringen, sind die DJs und Veranstalter selbst.
Sieben Personen wurden heute Morgen im Morgengrauen bei einer Operation der Carabinieri der Ermittlungseinheit des Provinzkommandos Cagliari mit Unterstützung der Hubschrauberstaffel „Cacciatori di Sardegna“ und einer Besatzung des 11. NEC ( NAMEN HIER ) festgenommen – 4 im Gefängnis, 3 unter Hausarrest . Ein Beklagter, der Empfänger der Maßnahme war, ist nicht auffindbar.
Im Gefängnis landeten:
- Matteo Putzu, 31 Jahre alt, aus Maracalagonis, bekannt als Dj Zola
- Oussama Moi, 38 Jahre alt, aus Cagliari
- Andrea Murru, 36 Jahre alt, aus Quartucciu, ebenfalls DJ
- Davide Francesco Gerina, 29 Jahre alt, aus Villasimius
Der Hausarrest wurde verhängt für:
- Alessio Lenori, 29 Jahre alt, aus Cagliari
- Cristopher Wayne Tooker, 39 Jahre alt, aus Turin, wohnhaft in Carloforte
- Edoardo Antonio Bonogli, 25 Jahre alt, aus Villacidro.
Bei dem in der von der Ermittlungsrichterin des Gerichts von Cagliari, Elisabetta Patrito, auf Antrag des Staatsanwalts Emanuele Secci erlassenen Verfügung beanstandeten Verbrechen handelt es sich um den Besitz und Verkauf synthetischer Betäubungsmittel. Die Angeklagten werden von den Anwälten Marco Fausto Piras, Annamaria Busia und Emanuele Pizzoccheri verteidigt.
Die 2023 eingeleitete Untersuchung brachte Licht auf einen groß angelegten Handel mit Ketamin, MDMA, Kokain, Haschisch und Marihuana, der von DJs und Veranstaltern des Nachtlebens der Stadt betrieben wurde . In Nachtclubs in Cagliari und Umgebung werden Substanzen verkauft, sogar an sehr junge Menschen.
Drogen waren praktisch Teil des Plakats, im Rahmen von Veranstaltungen, bei denen Drogenkonsum als grundlegender Teil des Spaßes dargestellt wurde .
Hauptverdächtiger ist ein DJ aus Cagliari, der häufig im Ausland Drogen beschaffte, um sie in Clubs weiterzuverkaufen . Und hier bedienten die Verdächtigen, die im Unterhaltungssektor als Partyveranstalter oder DJs tätig waren, nachts den illegalen Kreislauf und verdienten auf Kosten der Gesundheit junger Menschen Unmengen an Geld . Tatsächlich handelt es sich um äußerst gefährliche synthetische Substanzen, insbesondere in Kombination mit Alkohol.
Während der von der Bezirksdirektion für Mafiabekämpfung koordinierten Ermittlungen kam es außerdem zu neun Festnahmen , eine davon außerhalb der Region in Viterbo. Außerdem wurden über 4 Kilo Ketamin beschlagnahmt (der Kurier, der sie in einem umgebauten Lieferwagen transportierte, um Kontrollen zu umgehen, wurde festgenommen), 7,5 Kilo Kokain, 2 Kilo Haschisch, ein Kilo Marihuana, 300 MDMA-Pillen, mehrere Gramm 2C-B (eine psychoaktive Substanz mit einem Drogenmix) und mehr als 19.500 Euro in bar . Zur Koordination von Verkäufen und Lieferungen wurden verschlüsselte Apps wie Telegram, Signal und WhatsApp verwendet.
(Unioneonline/L)