Im Microcitemico von Cagliari „wird ein radiologisches Gerät verwendet, das den Vorschriften zum Strahlenschutz nicht zu entsprechen scheint“. Die Beschwerde ist vom Provinzsekretär der Gewerkschaft Fials von Cagliari, Paolo Cugliara, und vom für Südsardinien zuständigen Kollegen, Giampaolo Mascia, unterzeichnet. Von der ASL antworten sie: "Diese Maschine wurde für außer Betrieb erklärt und wird nicht mehr verwendet".

In einer Geschichte, in der zwei Versionen des Zeitpunkts der Stilllegung verglichen werden, gibt es eine Gewissheit: Heute steht in der Via Jenner ein ausgeschaltetes Gerät, das ersetzt werden soll.

Cugliara und Mascia hatten in den vergangenen Tagen geschrieben: „Während der Durchführung jeder Prüfung“ würde die Maschine „in der Regel die nach geltendem Recht zulässigen Strahlendosen überschreiten , so sehr, dass bereits 2020 ein dringender Austausch angeordnet worden wäre“.

Die Gewerkschafter argumentierten, dass "die Änderung noch nicht stattgefunden hat, da die Räumlichkeiten größere Anpassungsarbeiten erfordern würden, um sie aus baulicher Sicht geeignet zu machen". Sollte sich die Situation bestätigen, werfen die Gewerkschafter vor, „würde dies ein enormes Risiko sowohl für die Gesundheit der behandelten Patienten (mit größerer Bedeutung für die derzeit verantwortlichen jungen Patienten) als auch für die Angehörigen der Gesundheitsberufe offenbaren “.

Das Schreiben mit der Bitte um Klarstellung war an die oberste Leitung der ASL geschickt worden, die dafür gesorgt hatte, dass die Maschine außer Betrieb genommen und durch eine andere ersetzt wurde: funktionstüchtig und (fast) neu. Dadurch wird die Effizienz und der Schutz von Patienten und Bedienern gewährleistet.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata