Stimmen Europas, Porto Torres: Ingenium Ensemble und polyphoner Chor in der Basilika
Die Veranstaltung im Rahmen der 40. Ausgabe des International Polyphonic Music FestivalPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die vierzigste Ausgabe des internationalen Festivals für polyphone Musik Voices of Europe geht mit Erfolg weiter, eine Veranstaltung, die vom Turritano Polyphonic Choir unter der künstlerischen Leitung von Maestro Laura Lambroni organisiert wird. Gestern erklangen die Töne in den Gängen der Kirche Santo Stefano im Dorf Monteleone Rocca Doria. Heute Abend geht die Reise der Voci d'Europa in der Kirche Santa Croce in Sorso weiter. Ab morgen weitere unumgängliche Termine, begleitet von den Melodien der an der Veranstaltung teilnehmenden ausländischen und italienischen Gruppen. Die Eröffnungsveranstaltungen fanden am Samstag an Bord der Fähre nach Asinara und im Li Lioni Estate statt.
Am Dienstag, den 5. September, findet das Debüt in der historischen Heimat des Festivals, der Basilika San Gavino in Porto Torres, statt, wo ab 21 Uhr die Konzerte des Turritano Polyphonic Choir und des Ingenium Ensembles stattfinden werden. Das Turritano Polyphonic Der Chor wird ein Repertoire vorschlagen, das der Musik für gleichberechtigte Frauen und für gemischten Chor gewidmet ist. Dann ist das Sextett des Ingenium Ensembles an der Reihe. Die preisgekrönte slowenische Gruppe, die Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben in Deutschland und Österreich, einen ersten Preis in Spanien und das prestigeträchtige slowenische Goldene Emblem erhalten hat, wird mit einem klassischen Repertoire von Orlando di Lasso bis Gastoldi und Monteverdi eröffnen. Es folgen originelle Arrangements von Musik vom Mittelalter bis zur slowenischen Volksmusik. Am Mittwoch, den 6. September, um 18 Uhr gibt Voices of Europe ein „Konzert für soziale Angelegenheiten“ für die Gäste der Gemeinde La Crucca in der Region Sassari: Der Polyphonische Chor Turritano und der Frauenchor Sa Pintadera aus Oristano werden auftreten die Bühne.
Letzterer wird Lieder mit sardischer Populär-Inspiration aufführen, während der Turritano Polyphonic Choir sowohl ein klassisches als auch populär-inspiriertes Repertoire anbieten wird. Am Donnerstag, 7. September, um 20 Uhr werden die Melodien des Festivals die Schwelle des Littu-Parks von Santa Maria Coghinas überschreiten, zusammen mit zwei Männergruppen, die die sardische Chortradition zelebrieren: dem Amici del canto sardo Chor von Sassari und den Voches 'e Ammentos Chor von Galtellì. Das Festival wird am 8. und 9. in Porto Torres in der Basilika San Gavino fortgesetzt, wo unter anderem der mit Spannung erwartete Kinderchor Tölzer Knabenchor aus Deutschland und die Instrumentalgruppe aus Assisi Orientis Partibus anwesend sein werden. Voci d'Europa wird am Morgen des 10. auch in Borutta in der Abtei San Pietro di Sorres Halt machen. Abschluss am Abend in Porto Torres, im Garten des Torre Aragonese, mit den Neri Per Caso. Das VdE-Pass-Projekt wird fortgesetzt, das zur Unterstützung des Festivals und zur Einbeziehung der Welt der Gastronomie und des lokalen Handels ins Leben gerufen wurde.