Der Pegel des Corongiu-Wasserreservoirs im Sinnai-Gebiet ist erheblich gesunken, so dass das Hauptreservoir nur noch 203.000 Kubikmeter Wasser (20 Prozent seiner Kapazität) sammelt.

Das Wasser aus Corongiu, das einst Cagliari und seine Umgebung versorgte, versorgt heute nur noch Burcei über eine alte Leitung auf dem Berg mit Wasser. Die Situation wird kontinuierlich von Abbanoa überwacht, der die Systeme verwaltet. Der niedrige Damm ist jedoch leer und auf einer Seite befindet sich eine große Pfütze. Eine sehr kleine Reserve für einen möglichen Notfall.

Das war schon lange nicht mehr passiert. Dabei handelt es sich jedoch um kleine Stauseen, die sich, wie Abbanoa sagt, bei starken Regenfällen schnell füllen könnten. Die derzeitige Kapazität des ersten Staudamms reicht aus, um Burcei noch einige Monate mit Wasser zu versorgen.

© Riproduzione riservata