Sinnai, Sand vom Strand von Genn'e Mari: Ermittlungen laufen, Robben auf der Baustelle
Beschwerde von Umweltverbänden, die Staatsanwaltschaft schaltet sich einDer Sand von Genn'e Mari (gewährt)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine – möglicherweise missbräuchliche und nicht genehmigte – Sandsammlung am Strand von Genn'e Mari in Torre delle Stelle im Sinnai- Gebiet für Straßenarbeiten veranlasste die städtische Polizei und die sardische Umweltaufsichtsbehörde, auf Anordnung des Staatsanwaltschaft.
Der Bericht stammt von verschiedenen Umweltverbänden: von dem von Marcello Polastri vertretenen (der den Noe betraf) bis zur Legal Intervention Group ( GrIG) . „Die Gemeinde Sinnai hat beschlossen, mit „Umweltsanierungsarbeiten“ (insgesamt über 174.000 Euro) einzugreifen, die jedoch wirklich weitere Umweltzerstörung zu verursachen scheinen“, schreibt Stefano Deliperi von der GrIG. « Tatsächlich scheinen einige Pflasterarbeiten Sand verwendet zu haben, der mit mechanischen Mitteln vom Strand von Genn'e Mari entnommen wurde . Wenn dies der Fall wäre, wäre es eine Null-Kilometer-Versorgung mit hoher Ökologie. Sogar zum Nulltarif. Schade, dass es sowohl missbräuchlich als auch eine Quelle weiterer Umweltzerstörung wäre.
Nachdem die Legal Intervention Group zahlreiche diesbezügliche Berichte erhalten hatte, fuhr sie (am 11. März 2023) mit der Versendung fort
spezifischer Antrag auf Bürgerzugang, Umweltinformationen und Erlass geeigneter Maßnahmen an das Kulturministerium, die Region, die Gemeinde Sinnai, die Küstenwache, das Forst- und Umweltüberwachungskorps, die den Staatsanwalt der Republik Cagliari über die Aspekte informiert Kompetenz ich .Bis zu weiteren Ermittlungen wurde der Bereich der Baustelle, auf dem der Sand gefunden wurde, beschlagnahmt .