Sinnai, Andrea Atzenis Leidenschaft für Reisetauben: „Das sind außergewöhnliche Tiere“
Seine "graue" Taube flog 214 km in 4 Stunden und 6 Minuten, Hin- und Rückflug
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Leidenschaftlich für Kanarienvögel kümmert er sich heute auch um Tauben.
Andrea Atzeni, 57, ein Unteroffizier im Ruhestand, jahrelanger Meister-Direktor der historischen Band der Sassari-Brigade, pflegt sein neues Hobby: Vor kurzem nahm eine seiner kolumbianischen Frauen am prestigeträchtigen "Volare in Terra Sarda ." teil " Veranstaltung mit Stopps in Is Arutas, Pozzomaggiore, Capo Caccia und Stintino.
Die Colombina von Atzeni, eine "Bigia" mit hervorragender Genealogie, zeichnete sich in allen Etappen aus und wurde Sechster im letzten Rennen in Stintino, flog 214 km in 4 Stunden und 6 Minuten und belegte den ersten Platz unter den sardischen Tauben und den siebten Platz in der Rangliste.
Immer erfolgreicher Kanarienvogelzüchter, aufgewachsen in Sinnai, Andrea Atzeni, schlägt sich nun auch mit Reisetauben vor. Und es bringt immer tolle Ergebnisse. „Nicht jeder weiß, dass es auch auf Sardinien Brieftauben gibt“, sagt Atzeni.
"Zwischen September und Oktober nahm ich an mehreren Wettbewerben teil, sogar über Hunderte von Kilometern, die vom Taubenschlag Volare auf Sardinien organisiert wurden, der sich in Flumini di Quartu befindet und von dem erfahrenen Taubenliebhaber Mario Albertazzi geleitet wird. Im Mai sind die frisch abgesetzten Tauben über 100, aus ganz Italien kommend, wurden sie in den sardischen Taubenschlag befördert. Für ein paar Monate haben wir sie trainiert. Dieses Jahr habe ich angefangen, mit meinen Tauben zu konkurrieren. Ich bin Teil des Vereins Colombi Viaggiatori Sardegna ".
„Ich ziehe jedes Jahr in meinem kleinen Taubenschlag zu Hause in Sinnai etwa dreißig neue Babys groß“, fährt Atzeni fort schnell nach Hause zurückkehren".
Andrea Atzeni ist fast gerührt. So verbringt er seine Freizeit als Rentner, der Chefdirigent der Band der Sassari-Brigade war. In seinem Haus, in der Nähe des Rathauses, singen die Kanarienvögel und die Wandertauben wachsen auf. Und auch von ihnen gibt es jeden Tag etwas zu lernen.