Sardinien begrüßt das Jahr 2025 mit einem herausragenden Programm. Elodie, Irama, Gianna Nannini, Steward Copeland, Nuclear Tactical Penguins: Dies sind nur einige der Namen der Künstler, die heute Abend in den sardischen Städten auftreten werden. Eine Plakatwand mit großen Namen der Musikbranche zur Feier des letzten Abends des Jahres, zu dem nach Schätzungen der Region mindestens 100.000 Zuschauer auf der ganzen Insel kommen werden.

Viele Menschen haben beschlossen, Silvester und Silvester auf Sardinien zu verbringen, doch in vielen Fällen handelt es sich nur um einen Kurzurlaub. Die Flughafenzahlen zeigen, dass die Ankünfte in dieser letzten Jahreshälfte zunehmen, doch im Kessel des Passagieraufkommens gibt es viele zurückkehrende Auswanderer und wenige Touristen, die für kurze Zeit auf der Insel bleiben werden. Ein oder zwei Nächte höchstens, wer bis zur dritten geht, ist schon eine Ausnahme.

Wie wird also der typische Feiertag in diesen Tagen zwischen 2024 und 2025 aussehen? Der harte Kern wird durch den internen Tourismus repräsentiert: Sarden, die von Norden nach Süden und umgekehrt ziehen, um den Sängern zu folgen, die in den Städten auftreten werden. Übernachtung in nahe gelegenen Städten, anschließend Mittagessen in einem Restaurant oder Bauernhaus und Rückkehr nach Hause am Abend. Einige verlängern den Kurzurlaub auf bis zu drei Tage. Was jedoch wie immer zählt, ist die „Einreisesteuer“, also die Kosten für Flüge, die von den wichtigsten italienischen Städten aus auf die Insel gelangen.

Weitere Details und Einblicke in den Artikeln heute am Kiosk und in der digitalen App L'Unione.

© Riproduzione riservata