Sie betrieben einen großen Drogenring für Kokain, Heroin, Methadon und Marihuana . Aus diesem Grund verhaftete die Staatspolizei von Oristano auf Anordnung der örtlichen Staatsanwaltschaft fünf Personen, die in einen groß angelegten Drogenhandel verwickelt waren.

Die von der Staatsanwaltschaft Oristano koordinierten und von den Männern der Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums durchgeführten Ermittlungen ermöglichten die Anwendung von Vorsichtsmaßnahmen gegen Personen mit Wohnsitz in den Gemeinden Terralba, San Nicolò d'Arcidano (OR) und Villasor (CA), die alle in unterschiedlicher Funktion für einen intensiven Drogenhandel verantwortlich waren. Die Orte, an denen die Drogen aufbewahrt wurden – es handelt sich um mehrere Kilo Rauschgift – konnten dank zahlreicher Observationen und Verfolgungen identifiziert werden.

Der Fund löste eine Reihe von Beschlagnahmungen aus, die es ermöglichten, innerhalb kurzer Zeit die gesamte Lieferkette des Arzneimittels zu rekonstruieren. Es wurde aufgedeckt, dass die Gruppe in die Vermarktung verschiedener Rauschmittel verwickelt war und es schaffte, den Bedarf der Zielgruppe mit Kokain, Heroin, Marihuana und Methadon zu decken , Substanzen, die illegal besessen und an Hunderte von Kunden verkauft wurden.

Insbesondere zwei Vorfälle im Zusammenhang mit Drogenhandel erregten besonderes Interesse. Der erste Fall datiert auf Dezember 2023 zurück, als für einen Käufer in Simaxis (OR) eine Lieferung von drei Kilogramm Kokain organisiert wurde, die mit einem Gewaltausbruch endete: Der Käufer wurde auf dem Land in Simaxis mit einer Schusswaffe verletzt. Bei der Operation wurde ein Kilogramm Kokain entdeckt.

Der zweite Vorfall ereignete sich im Februar 2024, als Agenten der Mobile Squad einen Lieferwagen der Firma „Soro Traslochi“ abfingen und an Bord über ein Kilogramm Kokain fanden. Der Fahrer wurde daraufhin in flagranti festgenommen.

Einer der Festgenommenen gab im Laufe der Ermittlungen zu, dass er als Minderjähriger erstmals Heroin konsumiert hatte, nachdem ihm ein Onkel die Substanz gegeben hatte. Seine Drogensucht führte später dazu, dass er Drogen verkaufte, um seinen Eigenkonsum zu finanzieren.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata