Sassari, zu Tode geprügelt und verbrannt: Warten auf das Verhör des mutmaßlichen Mörders
Der 48-jährige Antonio Luigi Fiori sitzt im Gefängnis. Heute wird mit der Obduktion des Leichnams des Opfers, des 80-jährigen Nicola Pasquarelli, begonnenHeute findet das Bestätigungsverhör von Antonio Luigi Fiori statt, dem 48-Jährigen, der wegen Mordes an Nicola Pasquarelli (80) verhaftet wurde , der mit einem Stock getötet wurde und dessen Leiche, die am Samstagmorgen entdeckt wurde, in einem Hain mit Benzin verbrannt wurde in der Via Piandanna in Sassari.
Fiori sitzt wegen vorsätzlicher Tötung, Verschleierung einer Leiche und Diebstahl im Gefängnis .
Am Samstagabend auf der Polizeiwache vor den Augen der Ermittler des mobilen Teams und der Staatsanwältin Lara Senatore entschied sich, die Fragen zu beantworten , obwohl die Anwälte, die ihn vertreten, Elisabetta Udassi und Roberto Disi, ihm geraten hatten, zu schweigen. Der 48-Jährige wies die Vorwürfe zurück, aber vielleicht hätte er sich in seiner Rekonstruktion der Fakten so sehr widersprochen, dass er wegen Mordes verhaftet wurde. Nun muss geklärt werden, ob sich der Festgenommene dazu entschließt, auch vor dem Ermittlungsrichter zu sprechen und seine Darstellung des Sachverhalts darzulegen.
Auch heute wird der Staatsanwalt die Aufgabe übernehmen, die Überreste der Leiche von Nicola Pasquarelli zu untersuchen.
Die Leiche blieb mindestens zwei Wochen lang im Wald in der Via Piandanna und wurde durch das Feuer beschädigt, weshalb die Autopsie nicht einfach sein wird .
Unterdessen arbeiten die Ermittler des mobilen Teams weiter daran, die Geschichte vollständig zu rekonstruieren. Die Tat soll nach einem Streit zwischen dem 48-Jährigen und dem aus Eifersucht geborenen älteren Mann geschehen sein.
Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Beziehung zu einer jungen Frau , möglicherweise derselben Person, die daraufhin Alarm schlug und verriet, wo sich die Leiche des 80-Jährigen befinde.
(Unioneonline/vl)