Drei Jahre Gefängnis . Gestern vor Gericht in Sassari beantragte Staatsanwalt Antonio Piras dies zum Abschluss der Verhandlung gegen Claudio Dettori , der bereits 2021 wegen des Mordes an dem Barkeeper Antonio Fara zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden war. In dem umstrittenen Fall landete der 28-Jährige aus Sassari vor Gericht. Ihm wurde Misshandlung von Mitbewohnern für eine Reihe von Vorfällen im Zeitraum zwischen November und Dezember 2017 vorgeworfen, als der junge Mann aus Sassari, der unter Hausarrest stand, die drei Mitbewohner, mit denen er in der Via Nizza lebte, bedroht und beleidigt haben soll.

Dettori soll damit begonnen haben, den Mädchen beim Duschen das Wasser abzustellen, und dann zunehmend aggressiver geworden sein. Er ging sogar so weit, die Mädchen zu beleidigen und ihnen mit Sätzen zu drohen wie: „Ich schütte dir im Schlaf einen Eimer kochendes Wasser über den Kopf“ oder „Ich bringe dich um und schneide dir den Kopf ab“. Insbesondere soll er es auf eine der drei abgesehen haben, da er davon überzeugt war, dass sie diejenige war, die ihn angezeigt hatte. Er soll sie mehrfach mit beleidigenden Ausdrücken angesprochen und versucht haben, sie einzuschüchtern.

Das ohnehin schon angespannte Zusammenleben verschlechtert sich schließlich, als die Mädchen bemerken, dass sowohl Coca-Cola als auch einige Lebensmittel seltsam schmecken, und befürchten, dass Dettori ein Insektizid hineingetan hat, das im Schrank vorhanden ist. Und so verlassen sie nach einem letzten heftigen Streit das Haus und melden den Vorfall der Polizei. Richterin Monia Adami hat angeordnet, dass die Anhörung des Verteidigers Giuseppe Onorato im Mai stattfinden soll.

© Riproduzione riservata