Die Untersuchungshaft im Gefängnis von Sassari wurde für die drei Personen slawischer Herkunft bestätigt, die wegen kürzlicher Einbrüche in Pula und Elmas festgenommen wurden. Richterin Silvia Masala ordnete an, dass das Trio – ein 50-, ein 30- und ein 34-Jähriger – aufgrund schwerwiegender Indizien in Bancali bleiben muss. Im Fall des 34-Jährigen gab sie die Akten jedoch aufgrund der örtlichen Zuständigkeit an die Staatsanwaltschaft von Cagliari zurück.

Gegen das Trio wird ermittelt, weil es am 29. Juli Schmuck im Wert von rund 30.000 Euro aus dem Juweliergeschäft „Cara Omar“ in Elmas gestohlen hat. Am darauffolgenden Tag, dem 30. Juli, hatten sie versucht, Schmuck aus dem Juweliergeschäft Crai in Pula zu stehlen . Wenige Stunden später wurden sie von den Carabinieri festgenommen. Tatsächlich sieht sich der 50- und der 30-Jährige einer langen Reihe von Anklagen gegenüber, die mit einer Reihe ähnlicher Überfälle zusammenhängen, die im vergangenen Jahr zwischen Sassari und Cagliari verübt wurden . Bei den Raubüberfällen wurde oft ein Alfa Romeo Giulietta verwendet und an gestohlenen Autos befestigte Seile, mit denen sie Tresore aus Geschäften und Banken ausraubten.

Die Ermittlungen der Carabinieri führten zur Sammlung einer Reihe von Beweisen zu ihren Bewegungen, ihrer Kleidung und ihrer Vorgehensweise, die sie mit den beiden in Verbindung brachten und durch Abhörmaßnahmen und Videoüberwachungsmaterial gestützt wurden . Verteidiger Danilo Mattana betonte während der Anhörung zur Bestätigung das Fehlen ernsthafter Beweise für eine Schuld und bestritt die örtliche Zuständigkeit. Der Richter gab den Anträgen von Staatsanwältin Lara Senatore statt und bestätigte die Maßnahme mit der Begründung, die Personen seien gefährlich und könnten fliehen und die Verbrechen wiederholen.

© Riproduzione riservata