Seit gestern Abend weht der Mistral über Sardinien und hat einerseits die seit Tagen anhaltende Hitze auf der Insel weggefegt, andererseits stellt er eine weitere Brandgefahr dar.

Heute wurden mehrere Brände registriert, die Alarmbereitschaft für neue Ausbrüche, die durch den Wind angeheizt werden können, ist hoch. Die Böen erreichen auch 70 km/h.

Mehrere Teams sind bereits im Einsatz, auch aus der Landesfeuerwehr.

Der Sarcidano brennt erneut, kurz nach 16 Uhr loderten die Flammen in Isili in der Nähe des städtischen Freibades auf . Eine der besorgniserregendsten Situationen ist die von Nule . Ein Canadair- und drei Regionalhubschrauber sind vor Ort im Einsatz. Und auch in der Gegend von Muravera , Colostrai , in Strandnähe.

Il fumo nella zona di Colostrai, Muravera
Il fumo nella zona di Colostrai, Muravera
Il fumo nella zona di Colostrai, Muravera

Die Brände in Quartu Sant'Elena und Selargius, wo Reisig brannte, sind nach dem Eingreifen der Feuerwehr unter Kontrolle.

Die Brandgefahr bleibt auch morgen hoch. Die Warnung ist orangefarben.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata