Auch auf Sardinien treten Phänomene des sogenannten Overtourism auf – ein Übermaß an Urlaubern, die die beliebtesten Urlaubsorte ansteuern. Im sardischen Sommer gibt es zahlreiche Berichte darüber aus den beliebtesten Küstenorten, von San Teodoro bis Villasimius, von Olbia bis Cagliari. Ganz zu schweigen von den Straßen, auf denen der Verkehr während der Badesaison dramatisch zunimmt.

Diese Daten spiegeln sich deutlich in der Zunahme der Unfälle wider, die insbesondere bei Straßensperrungen, Baustellen und Bauarbeiten deutlich ansteigen. Um die Risiken zu verringern, sollten wir daher versuchen, die Straßenarbeiten zumindest während der Hauptverkehrszeiten entlang der Hauptverkehrsadern der Insel zu reduzieren, da sie dort zu erheblichen Problemen für die Autofahrer führen und zu langen Staus und Verlangsamungen führen.

Die Region beschloss daher, auch auf Drängen der Unione Sarda, die ANAS um Auskunft über den Stand der Arbeiten in diesen Sommermonaten zu bitten, um festzustellen, ob, wie in den vergangenen Jahren, Abschnitte der Hauptverkehrsstraßen wieder geöffnet werden können, um Staus und Probleme zu vermeiden. Das Ergebnis ist gemischt: Einige Fahrspuren werden wieder für den Verkehr freigegeben, während auf anderen nur vorübergehende Baustopps stattfinden, die Beeinträchtigungen aber anhalten werden.

Die vollständige Karte ist in L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe erhältlich.

© Riproduzione riservata