Die Gesundheitsversorgung steht immer noch unter der Lupe, diesmal von der Nationalen Agentur für regionale Gesundheitsdienste (Agenas) , die Daten zu Wartelisten für chirurgische Eingriffe in akkreditierten öffentlichen oder privaten Einrichtungen veröffentlicht hat.

Im Allgemeinen gute Ergebnisse in allen italienischen Regionen und auch auf der Insel , wobei das Gesundheitswesen Schwierigkeiten hat, die Wartezeiten für Facharztbesuche und Diagnosetests einzuhalten – wie aus den Acli Salute-Daten hervorgeht, bei denen die Insel in Italien an vierter Stelle steht Gesundheitsausgaben pro Kopf, aber drittletzter in Bezug auf die Höhe der Hilfe - es ist deutlich zuverlässiger, wenn es um chirurgische Eingriffe bei klinischen Fällen geht , die sich schnell verschlimmern können.

Im Jahr 2022 erklären die nationalen Daten , und die Insel bildet da keine Ausnahme, wie acht von zehn Fällen die Fristen für diejenigen eingehalten wurden, die auf der Liste für eine Herzoperation oder die Entfernung eines Tumors standen .

Im Detail fällt jedoch auf, dass der prozentuale Wert für 2022 im Vergleich zu 2021 und sogar noch stärker im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie (2019) abnimmt, mit negativen Spitzenwerten in einigen Regionen, darunter Sardinien.

Im Bereich Onkologie beträgt die Schwankung zwischen 2022 und 2021 auf Sardinien -10,91 % , womit die Insel auf der nationalen Skala mit den schlechtesten Leistungen an zweiter Stelle steht. Negative Daten auch im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie mit -9,46 %.

Im kardiovaskulären Bereich war das Ergebnis besser: Die Daten lagen im Zeitraum 2022–2021 bei -4,71 % , während sie im Vergleich 2022–2019 unverändert blieben.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata