Die Küstenwache gab bekannt, dass der Schaden behoben wurde, der gestern die Fähre „Moby Bastia“ traf, die Santa Teresa Gallura verließ und nach Bonifacio fuhr.

Das Problem hatte das Boot gezwungen, die Fahrt nach Korsika zu unterbrechen und zum Hafen zurückzukehren, wo die Passagiere von Bord gingen und von der Reederei Moby Lines Hilfe erhielten.

"Das Militärpersonal der Küstenwache von La Maddalena und Santa Teresa Gallura - erklärt eine Notiz der Capitaneria - unterstützte das Kommando an Bord und leitete umgehend die notwendigen Untersuchungen ein, um die Dynamik der Ereignisse zu ermitteln und die Ursachen und möglichen Verantwortlichkeiten dessen zu ermitteln passiert ".

„Bei den Inspektionen und Kontrollen, die heute Morgen durchgeführt wurden, wurden einige Seillängen in den Schiffsschrauben gefunden, die die wahrscheinlichste Ursache für den Schaden sind“, heißt es in der Mitteilung der Küstenwache weiter.

„Daher wurden die notwendigen Wartungseingriffe veranlasst und die Technische Marinebehörde führte die erforderlichen Kontrollen durch und bestätigte schließlich die Klassenzertifizierung.

Dies erlaubte der Schifffahrtsbehörde von La Maddalena, die Wiederinbetriebnahme des Schiffes zu genehmigen: Am 15. November um 11 Uhr, als der Schaden behoben war, verließ die "Moby Bastia" Santa Teresa Gallura in Richtung Bonifacio, um die Seeverbindung zwischen Italien wiederherzustellen und Korsika “, schließt die Capitaneria.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata