Sant'Efisio: Cagliari bereit, das Gelübde und die Hingabe an den Märtyrer von Antiochia zu erneuern
Rekordzahlen und TouristenboomPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Stadt Cagliari ist bereit, ihr Gelübde und ihre Hingabe an Sant'Efisio zu erneuern. Die Ausgabe 2023 ist eine Sonderausgabe, Nummer 367, im Namen der Wiedergeburt nach den Einschränkungen der letzten Jahre aufgrund der Pandemie und 80 Jahre nach den Bombenanschlägen, die die Hauptstadt 1943 zerstörten.
DIE ZAHLEN – Tausende Besucher werden erwartet und sie werden nicht nur aus Sardinien kommen. An der Prozession werden auch 80 Bürgermeister der Inselgemeinden teilnehmen, um die Danksagung der Gemeinden an den Märtyrer von Antiochia zu bezeugen. 20 die "traccas" , die traditionell geschmückten, von Ochsen gezogenen Karren, unter Beteiligung von 77 Folklorevereinen und 3000 Komparsen, die alle ihre eigene traditionelle lokale Kleidung tragen werden.
Außerdem werden 170 Ritter und Milizsoldaten der Erzbruderschaft und der italienischen Armee in historischen Uniformen zu Pferd sein. Die Straßen auf dem Weg nach Nora, wo das Simulacrum des Heiligen Halt machen wird, werden von über sechzig Musikern belebt und von Tausenden von Blumen mit Sa Ramadura (der Blumenausstellung als Hommage an die Passage des Streitwagens) überfallen.
Auf den Tribünen, die von der Gemeinde in den Gängen der Prozession aufgestellt wurden, stehen fast 2.100 Sitzplätze zur Verfügung, allerdings mit Einschränkungen aufgrund der laufenden Arbeiten im Zentrum. Für die gesamte Organisation wird die Gemeinde 598.000 Euro ausgeben , von denen 122.000 für die nationale und internationale Förderung der Veranstaltung bestimmt sind.
Es gibt nicht nur den 1. Mai: Die Veranstaltungen beginnen am 30. April um 21 Uhr auf der Piazza del Carmine mit traditionellen Gesängen und Tänzen und enden am Donnerstag, den 4. Mai mit dem Fackelzug, der die Rückkehr des Simulakrums von Sant'Efisio da begleitet Nora.
(Unioneonline/ss)