Regionals 2024, Cesa (UDC) auf Sardinien: „Wir unterstützen Solinas, vorerst“
Der Nationalsekretär trifft sich in Cagliari mit Biancareddu, der präzisiert: „Dieser Rat hat viel getan, aber die Aussage war minderwertig.“Bestätigtes Vertrauen, ja, aber rechtzeitig. Die Worte des nationalen Vorsitzenden der UDC Lorenzo Cesa , der in Cagliari den sardischen Koordinator Biancareddu und die Regionalräte der Gruppe traf, klären die Position der Partei im Hinblick auf die nächsten Regionalwahlen nicht vollständig.
„Es gibt eine Diskussion, die nicht nur Sardinien betrifft“, erklärt der zentristische Sekretär, „sondern alle Regionen, in denen wir im März und auch im Juni abstimmen werden.“ Es wird innerhalb der Mitte-Rechts-Parteien mit viel Realismus diskutiert und es werden regional Lösungen gefunden, aber Solinas steht derzeit nicht zur Diskussion .“
Ein „Vorerst“, das weitere Szenarien offen lässt, auch wenn vieles von den Dialogen abhängen wird, die auf der Insel geführt werden: „Beim letzten Treffen mit den alliierten nationalen Führern“, fügt Cesa hinzu, „wurde beschlossen, die Diskussion zu verschieben.“ zu den regionalen Tischen, vor einer möglichen endgültigen Wahl in Rom . Das Ziel der UDC besteht darin, die Macht der Regierung auf nationaler und lokaler Ebene in der Mitte zu halten und in Sardinien den regionalen Koordinatoren zur Seite zu stehen, um den christlich-demokratischen Raum in allen Regionen zu stärken und die von Giorgio Oppi geleistete Arbeit zusammenzuhalten hat in dieser Region getan.“
Und auch der Regionalkoordinator Andrea Biancareddu äußerte sich zur Arbeit des Solinas-Rates: „Es geht um die gefühlte und die tatsächliche Temperatur.“ Wir haben viel gemacht, aber was kommuniziert wurde, war viel weniger .“ Bezüglich des Kandidaten bei den nächsten Wahlen verstehe der Stadtrat „die berechtigten Ansprüche der Verbündeten, wir werden aber auch zu Wort kommen“.
(Unioneonline/L.Ne.)