Quartucciu zelebriert die Kunst des Backens: bei DomusArt die Reise durch die Brote und Desserts der Insel
Die unverwechselbare Stimme von Elena Ledda eröffnete die PartySeit über vier Jahrzehnten ist die Brot- und Dessertausstellung im DomusArT ein unverzichtbares Ereignis für Liebhaber sardischer Traditionen . Entstanden aus einer fast märchenhaften Episode, in der sich eine kleine Maus in der Kirche Sant'Antonio von Süßigkeiten und Brot ernährte, vereint die Ausstellung heute über hundert Regale, die die Backkunst auf der ganzen Insel feiern . Brot und Desserts aus allen Ecken Sardiniens werden dem Anblick und dem Gaumen angeboten, Zeugen einer tausendjährigen Kultur, die sich auch heute noch widersetzt und sich erneuert.
Obwohl der Holzofen dieses Jahr aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet blieb, durchdringt der Duft von frischem Brot – su moddizzosu, das im Morgengrauen geknetet und in traditionellen Korbkörben ruhen gelassen wird – die Atmosphäre. Die unverwechselbare Stimme von Elena Ledda, einer der beliebtesten Interpretinnen der sardischen Musikkultur, eröffnete die Party.
Der Innenhof des ehemaligen Angioni-Hauses erwacht zum Leben mit Szenen aus dem bäuerlichen Leben: Zwischen einem Glas süßen Weins, den die Einheimischen anbieten, und den erfahrenen Händen von Marcella Melis, die die Fregola zubereiten, können Sie die Authentizität einer jahrhundertealten Tradition spüren. Von der Fregola bis zu den Mostaccioli von Oristano, von den Körben von Sinnai bis zur Keramik von Assemini erzählt jede Ecke eine Geschichte.
Anna Chiara Loi, Präsidentin von Pro Loco, unterstreicht stolz die Bedeutung der Bewahrung dieser Traditionen: „Brot ist Kultur, Identität und Teilen.“ Wir müssen unser Andenken bewahren, auch für diejenigen, die nicht mehr auf Sardinien leben.“ Sogar der Ehrengast Pro Loco von Candelara brachte seine eigenen gastronomischen Schätze mit und bereicherte diese Feier der Brotkultur zusätzlich.