„Wir sind verzweifelt.“ So haben die Händler des Natur-Einkaufszentrums von Quartu „La Via del Mare“ mit anhaltenden Diebstählen zu kämpfen, zuletzt „sogar drei in einer einzigen Nacht“.

Eine anhaltende Alarmsituation aufgrund von Kriminellen, die Schaufenster einschlagen und diese dann plündern, was die Ladenbesitzer – mehr als 60 Mitglieder – erneut dazu veranlasst hat, einen Appell an die Behörden und die Polizei zu richten, um das Sicherheits- und Überwachungsniveau in der Viale Colombo zu erhöhen. über Marconi und über Eligio Porcu.

„Am 2. April 2024 reichte das Natur-Einkaufszentrum „La Via del Mare“ mit Unterstützung von über 60 Mitgliedern eine Sammelbeschwerde wegen der Welle von Diebstählen ein, die sich auf die Geschäftstätigkeit auswirkte“, heißt es in einer Mitteilung.

„Dieses mit dem Bürgermeister Graziano Milia und der Gemeindeverwaltung vereinbarte Gesetz zielte darauf ab, die zuständigen Behörden auf die kritische Situation aufmerksam zu machen, die wir seit 2019 erleben“, fahren die Händler fort und betonen jedoch das „Mangel an Fortschritten“. . Tatsächlich: „Die Situation hat sich weiter verschlechtert und einen Punkt erreicht, an dem es kein Zurück mehr gibt, mit einem deutlichen Anstieg der Diebstähle, die sogar drei Episoden in einer einzigen Nacht erreicht haben.“

Aus diesem Grund fordern die Ladenbesitzer, die sagen, sie seien „erschöpft von den anhaltenden wirtschaftlichen Verlusten und dem Klima der Unsicherheit“ , „konkrete Maßnahmen“, um dem Problem endgültig ein Ende zu setzen.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata