Weitere Asbestfaserzementplatten stürzen von alten Gebäuden im Industriegebiet von Porto Torres ein. Strukturelle Dacheinstürze in der stillgelegten Industrieanlage der ehemaligen Ferriera Sarda in der Via Marco Polo, Ecke Via Vivaldi. Über die Notsituation wird im Bericht des Hygiene- und Gesundheitsdienstes ASL 1 von Sassari berichtet, der nach der am 12. Februar vor Ort durchgeführten Inspektion übermittelt wurde. Die Inspektion verdeutlicht den fortgeschrittenen Verfall der Strukturen im Inneren des alten Lagerhauses, eines der vielen verlassenen Monster in der Industriewüste, mit erheblichen und großflächigen Einstürzen des Daches aus Asbestzementplatten.

In der Via Fratelli Vivaldi wurden einige Eternitfragmente gefunden, die entfernt werden müssen, da sie zersplittern und so die Gefahr einer Faserverschleppung in der Umwelt bergen könnten. Die schwerwiegendsten Schäden für die Umwelt und die Gesundheit der Benutzer des Bereichs stellen die Anwesenheit von zerbrochenen Platten und Fragmenten aus Asbestzementmaterial in der Nähe der Umfassungsmauer des Schuppens und in den umliegenden Bäumen dar. Zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und Hygiene sind unbedingt Sicherheitsmaßnahmen erforderlich . Die hygienischen und sanitären Bedingungen müssen umgehend wiederhergestellt werden, indem sämtlicher in der Gegend vorkommender asbesthaltiger Abfall beseitigt und entsorgt wird.

Bürgermeister Massimo Mulas hat eine weitere Verordnung unterzeichnet, die sich an die Eigentümer des insolventen Unternehmens (Laterizi Torres) und dessen Verwalter richtet . Er fordert sie auf, unverzüglich (innerhalb und spätestens 10 Tage nach Bekanntgabe der Verordnung) zu handeln und die hygienischen und sanitären Bedingungen wiederherzustellen. Insbesondere ordnet der Bürgermeister an, dass sämtlicher asbesthaltiger Müll, der sich noch in der Via Fratelli Vivaldi in der Nähe der Umfassungsmauer des stillgelegten ehemaligen Gebäudes von Ferriera Sarda befindet, entfernt und einem spezialisierten Unternehmen überlassen wird. Der Bürgermeister fordert außerdem das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit auf, einzugreifen und direkte Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Sanierung des gesamten Gebiets zu überprüfen, zu überwachen und zu gewährleisten.

© Riproduzione riservata